Aktuell KEINE Neuauflage geplant! (Stand 15.12.2018) "Gänsebraten-Vernichtungslauf" oder auch "Lebkoung-Marathon" 26. Dezember 2016 - der Weihnachtsmarathon nach der Gans - und vor der Pizza! War in den Vorjahren oft ausgebucht! Da es immer mal Absagen gibt, können Interessenten sich telefonisch erkundigen :) Wer doch nicht kommen kann, bitte abmelden. Danke! BITTE beachtet doch die "schwierigen" Anmeldeformalitäten, die Ihr weiter unten findet. Ihr erspart mir damit lästige Rückfragen. DANKE! Es wird der letzte NTM sein, zumindest in dieser Form! |
|
Kurzbeschreibung: |
langer, kommunikativer Trainingslauf zur Vorbereitung auf Marathons (auf der Runde des Nürnberger 6-h-Laufs) - Streckenlänge/Rundenzahl individuell wählbar - Marathon erwünscht(28 Runden), Ultralauf möglich, Zeitlimit 5 Stunden |
Tag |
2. Weihnachtsfeiertag, Montag, 26. Dezember 2016 |
Start > > > |
>> 14.30 Uhr << Neulinge, bitte telefonisch anmelden und bitte eintreffen bis spätestens 14.15 Uhr ! |
Treffpunkt |
Nürnberg, Wöhrder Wiese, Restaurant "Kabine" am neuen Steg über den Goldbach (Nähe HDI-Hochhaus). Adresse: Vogelsgarten 11, 90402 Nürnberg (aber hier keine Parkplätze!) Parken: Nürnberg Norikerstraße 5 - Parkplatz am Norikus, oder Neudörferstr., Badstr., Hadermühle, Prinzregentenufer, ... |
Strecke |
beleuchtete Parkwege um die Wöhrder Wiese, Runde je 1523 m, DLV-vermessen ( 28 Runden = 42,644 km ) kürzere Distanz (weniger Runden) möglich, Rundenzählung eigenverantwortlich, Strichliste liegt aus. Nachweis der gelaufenen Kilometer auf Urkunde, wenn mit der Anmeldung gewünscht. |
Profil, Boden |
flacher Rundkurs, asphaltiert, verkehrsfrei, Winterwetter :-)) |
Verpflegung |
Grundverpflegung wird gestellt, z.B.: Apfelsaft, Schorle, Cola, warmes Wasser, Bananen, Salzgebäck, Lebkuchen (Eigenverpflegung kann deponiert werden) Jeder bekommt einen nummerierten Becher zugeteilt (Nummer merken!) oder bringt eigenen, standfesten Becher mit. Ab 19.30 Uhr verlegen wir unseren Verpflegungsstand zur Pizzeria ins Cinecitta, ganz in der Nähe der Laufstrecke. Wer geht mit? |
Unkostenbeitrag (egal, wie lang man läuft) |
mind. 7,- Euro bei Voranmeldung bis 23.12.16 (Nachmelder mind. 10,- Euro, am Start zu zahlen) Es ist ja ein Spendenlauf, daher darf man gerne auch mehr in die Kasse geben. Das Geld wird ohne jeden Abzug einem sozialen Zweck in unserer Region zugeführt. Nachmelder dürfen auch heisses Wasser für unsere Thermoskanne mitbringen! |
Nur Wiederholungstäter melden sich per einfacher eMail an: r.blumensaat(at)gmx.de |
Anmeldung: Neulinge & Ersttäter: bitte vorab telefonisch melden bei Roland Blumensaat, T. 0911 - 546629
Wer geht ab 19:30 Uhr mit zur Pizzeria? (damit ich reservieren kann)
|
Wer länger als 5 Stunden laufen möchte, kann auch früher starten,
sollte mir das aber bitte telefonisch mitteilen. Bin dann entsprechend
früher vor Ort. Und wer
bewusst weniger als Marathon laufen möchte, kann auch später
starten, melde sich aber bitte am Verpflegungsstand bei mir. Werde mind.
alle
10 min. da sein. Und wer "nur ein paar Runden" mitlaufen
möchte, ohne angemeldet zu sein, bedenke bitte, dass das unfair
ist gegenüber den regulär Angemeldeten. Ich weise darauf hin, dass es sich bei dieser Veranstaltung um keinen Wettkampf handelt, die Ergebnisse also im Rahmen eines organisierten, geselligen Trainingslaufes erzielt werden. Ein kleiner Plausch unterwegs oder am Verpflegungsstand ist durchaus üblich, zugestöpselte Ohren(Musikberieselung) sind verpönt, Gehpausen ausdrücklich erlaubt, mitgebrachte Hunde sollten gut erzogen sein. Meist findet man für jeden Tempobereich Mitläufer/innen, sodass niemand seinen langen Trainingslauf alleine machen braucht und es auch nie langweilig wird. Wer will kann auf der exakt vermessenen Strecke aber auch z.B. ein kontrolliertes Intervalltraining durchführen. Und wer einen kompletten Marathon (28 Runden) oder mehr läuft, bekommt auf Anfrage am Ende von mir eine Urkunde über die erbrachte Leistung. Es gibt Toiletten in der Nähe der Strecke, nur leider keine Duschen oder Umkleidemöglichkeiten. |
Wer diese "Ausschreibung" ausdrucken möchte: bitte nur Seite 1 - 2 drucken lassen, sonst wird es viel Papier ;-)
Weiter unten gibt es unvollständige Ergebnisse und Fotos von früheren NTMs
Der Nürnberger Trainings-Marathon findet seit vielen Jahren immer am 2. Weihnachtsfeiertag statt, nur in den ersten Jahren mehrmals pro Jahr. Die Idee dazu hatte Hamid Ahmadi, organisiert wurden die ersten NTMs von Klaus Peter Schulz.
Und dazwischen gab es folgendes "Event", das später als Rabatt-Lauf bzw. Richter Stadtparklauf bis heute durchgeführt wird:
DANKESCHÖN! für all die Glückwünsche, kleinen und großen Aufmerksamkeiten und vor allem für euer Kommen, Mitmachen, Mitlaufen und Mitfreuen beim "Run im Park - 50K".
Liebe Lauffreundinnen und Lauffreunde, das war ein tolles Geburtstagsfest! Der 1. "Run im Park" ist gelaufen und ich nannte ihn 50K, da ich an diesem Tag mein halbes Jahrhundert feierte und als Anregung euch Läufer/innen 50 Laufkilometer ermöglichen wollte, mit aller Unterstützung die man dafür brauchen kann. Was unter diesen Bedingungen in 8 Stunden locker möglich ist, hat Sylvi eindrucksvoll gezeigt: ein grandioser Trainingslauf über 81,84 km. Alle Achtung auch vor Josef, der die 30 Runden voll machte mit 51,15 km. Und wie man über sich hinauswachsen kann zeigte z.B. Ulrich, der ohne das beabsichtigt zu haben, hier seinen ersten Marathon lief. Oder der kleine Junge Marc-Elias, der kurz vor Ende eher zufällig noch eine Runde mitlief, 1705 Meter am Stück, soviel wie noch nie zuvor in seinem Leben. Viele weitere Leistungen sind erwähnenswert, aber schaut einfach in die Liste rechts. Tja, und nach dem Lauf fand sich noch ein beachtliches Grüppchen beim Italiener ein, wo wir vor der Pizza eine kleine Verlosung durchführten. Es gewann
Die Preise wurden gestiftet von RICHTER Orthopädie - Schuhe - Bewegung deren Räume, Toiletten und Duschen wir auch nutzen durften. Ein Extra-Dank an Christoph Richter, der mitten im Arbeitsalltag sogar noch 3 Runden mitgelaufen ist. Wer noch Fotos hat oder ein paar Zeilen veröffentlichen möchte, immer her damit. Und wer Fehler in der Ergebnisliste entdeckt, melde sich bitte. (nicht alle Aufzeichnungen waren leserlich) Roland B. T. 0911-546629 eMail: r.blumensaat @ gmx.de |
|
PS: wer Obiges ausdrucken möchte, sollte im Druckermenü nur etwa Seite 2 - 3 eingeben, sonst wird es viel Papier ;)
Hier ein erster mit Link zu einigen Fotos Bedanken möchte ich mich besonders bei Kerstin K., die sich am Verpflegungsstand sehr nützlich machte. Und natürlich bei den zahlreichen Teilnehmer/innen, denn ohne euch gäbe es diesen etwas anderen Lauf nicht. Wer noch Fotos hat oder ein paar Zeilen veröffentlichen möchte, immer her damit. Und wer Fehler in der Ergebnisliste entdeckt, bitte gebt mir Bescheid. Roland B. T. 0911-546629 eMail: r.blumensaat @ gmx.de |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hier die vielen Fotos von Und einen prima Foto-Bericht hat diesmal Thomas Schmidtkonz geschrieben, der auch Marathon gelaufen ist. Danke, Thomas! Lest seine |
Ergebnisse vom 25. NTM, 26.12.06 |
|
Läufer/innen (alphabetisch) |
km |
|
Barbara Felkel |
30,46 |
|
Bernd Schelter |
33,506 |
|
Bernhard Nuss |
42,644 |
|
Dagmar Simon |
30,46 |
|
Eduard Mrosek |
30,46 |
|
Elke Schimmelpfennig |
21,322 |
|
Frank-Ulrich Etzrodt |
42,644 |
|
Franz Schwengler |
30,46 |
|
Gerda Kolb |
28,937 |
|
Gerhard Bracht |
42,644 |
|
Günther Brand |
30,46 |
|
Hamid Ahmadi |
21,322 |
|
Harald Hirsch |
10,661 |
|
Hendrik Schnoor |
18,276 |
|
Josef Kneifel |
21,322 |
|
Jutta Zobel |
18,276 |
|
Karin Gleixner |
31,983 |
|
Klaus Hink |
21,322 |
|
Klaus Neumann |
44,167 |
|
Markus Glock |
21,322 |
|
Markus Kukiela |
19,799 |
|
Martina Raffler |
25,891 |
|
Monika Ketterle |
22,845 |
|
Petra Bardon |
15,23 |
|
Petra Gottmann |
21,322 |
|
Richard Schröder |
42,644 |
|
Robert Wimmer |
27,414 |
|
Roland Blumensaat |
19,799 |
|
Roland Harter |
30,46 |
|
Sabine Koziol |
10,661 |
|
Susanne Blumensaat |
15,23 |
|
42,644 |
||
Ulf Cihak |
25,891 |
|
Werner Becker |
22,845 |
|
Wolfgang Peter |
21,322 |
|
km pro Teiln. im Schnitt |
26,76 |
|
km gesamt |
936,645 |
27.2.2005, Start 9 Uhr, waren gemeldet: |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Läufer/innen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Die Ergebnisliste taucht bestimmt auch wieder auf ;-)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stand: 26.2.05 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
gesamt-km: |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Durchschnitt pro Teiln.: |
Nach längerer Pause gab es am 2. Weihnachtsfeiertag 2004 wieder einen Trainings-Marathon, an dem sich ungewöhnlich viele Läufer/innen beteiligten. Aus aktuellem Anlass bot die Verpflegungsstelle neben Bananen, Riegeln und salzigen Keksen diesmal auch Nürnberger Lebkuchen und leckere Bamberger Plätzchen von Bärbl. Das heisse Wasser aus unseren Thermoskannen wurde reichlich genutzt, um die Getränke etwas anzuwärmen. Leider war vom Vollmond an diesem Abend nicht viel zu sehen, zu dicht war die Bewölkung. Nach dem Lauf trafen wir uns wieder in der Pizzeria im Cinecitta, wo noch lange über das abgelaufene Jahr und geplante Laufereien in 2005 geplaudert wurde. Hier die Ergebnisse vom 23.NTM:
Ergebnisse vom 23.NTM 26.12.04 |
||||
Läufer/innen (alphabetisch) |
km |
Runden |
||
1 |
Annika vM. |
21,322 |
14 |
|
2 |
Anton W. (HM) |
27,414 |
18 |
|
3 |
Astrid M. (HM) |
15,23 |
10 |
|
4 |
Barbara F. |
16,753 |
11 |
|
5 |
Barbara O. |
21,322 |
14 |
|
6 |
Beate A. ? (HM) |
15,23 |
10 |
|
7 |
Christina R. (HM) |
18,276 |
12 |
|
8 |
Corinna M. |
15,23 |
10 |
|
9 |
Dagmar G. |
10,661 |
7 |
|
10 |
Dieter F. |
10,661 |
7 |
|
11 |
Doris F. (HM) |
15,23 |
10 |
|
12 |
Dorothea M. (HM) |
16,753 |
11 |
|
13 |
Eduard M. (HM) |
30,46 |
20 |
|
14 |
Erika R. |
28,937 |
19 |
|
15 |
Eva W.-K. (HM) |
15,23 |
10 |
|
16 |
Florian Z. (HM) |
15,23 |
10 |
|
17 |
Fritz K. |
21,322 |
14 |
|
18 |
Gerda K. |
25,891 |
17 |
|
19 |
Germar K. |
19,799 |
13 |
|
20 |
Günther B. |
25,891 |
17 |
|
21 |
Hamid Ah. |
30,46 |
20 |
|
22 |
Hans-Jürgen F. |
10,661 |
7 |
|
23 |
Heidi D. (HM) |
18,276 |
12 |
|
24 |
Heribert St. (HM) |
21,322 |
14 |
|
25 |
Jeffrey N. |
31,983 |
21 |
|
26 |
Josef K. |
21,322 |
14 |
|
27 |
Jutta Z. (HM) |
18,276 |
12 |
|
28 |
Karin L. |
21,322 |
14 |
|
29 |
Katrin W. |
22,845 |
15 |
|
30 |
Klaus H. (HM) |
22,845 |
15 |
|
31 |
Maria M. (HM) |
15,23 |
10 |
|
32 |
Markus G. (HM) |
24,368 |
16 |
|
33 |
Markus J. (HM) |
18,276 |
12 |
|
34 |
Michael V. |
33,506 |
22 |
|
35 |
Peter H. |
15,23 |
10 |
|
36 |
Peter vM. |
21,322 |
14 |
|
37 |
Petra B. |
18,276 |
12 |
|
38 |
Regina W. |
15,23 |
10 |
|
38 |
Reiner B. (HM) |
16,753 |
11 |
|
40 |
Robert W. |
42,644 |
28 |
|
41 |
Roland B. |
9,138 |
6 |
|
42 |
Sabine G. (HM) |
15,23 |
10 |
|
43 |
Sabine Sch. (HM) |
18,276 |
12 |
|
44 |
Sieglinde W. (HM) |
21,322 |
14 |
|
45 |
Susanne B. |
15,23 |
10 |
|
46 |
Udo D. (HM) |
16,753 |
11 |
|
gesamt |
922,938 |
(HM) = aus aktuellem HM-Kurs |
|
|
Läufer/innen |
km |
Ergebnisse kommen irgendwann ;-) |
|
gesamt-km: |
|
Durchschnitt pro Teiln.: |
|
|
Läufer/innen |
km |
Birgit Hildebrand Christian Karasek Corinna Maurer Daniela Stellwag Gerda Kolb Günter Kratzer Jeffrey Norris Karin Lindner Katrin Wiegartz Manfred Kilian Manuela Beck Manuela Zollner Margit Fischer Margot Schnorr Martin Hecht Martin Linek Nicholas Heidenreich Oliver Heidenreich Petra Schuster Petra Bardon Reinhard Nixdorf Rainer Wolff Renate Lang Roland Blumensaat Sieglinde Wießmeyer Susanne Blumensaat |
|
Stand: 19.2.04 |
|
gesamt-km: |
|
Durchschnitt pro Teiln.: |
|
|
20 Läufer/innen (alphabetisch) |
km |
Barbara Ortner |
22,845 |
Carmen Hampel |
35,029 |
Carola Ehrl |
30,46 |
Doris Fuchs |
15,23 |
Gerda Kolb |
30,46 |
Hamid Ahmadi |
30,46 |
Heike Holtay-Mayer |
21,322 |
Heribert Steger |
7,615 |
Jeffrey Norris |
24,368 |
Karin Gleixner |
18,276 |
Karin Lang |
25,891 |
Martina Hausmann |
41,121 |
Robert Wimmer |
31,983 |
Roland Blumensaat |
30,46 |
Sandra Schnoor |
30,46 |
Siglinde Thumann |
24,368 |
Susanne Blumensaat |
22,845 |
Torsten L. |
21,322 |
Walter Zimmermann |
38,075 |
Wolfgang Pflaum |
24,368 |
gesamt-km: |
526,958 |
Durchschnitt pro Teiln.: |
26,3 |
Trotz Urlaubszeit und Hitze kamen am 3. August 2003 20 Läufer/innen an die Wöhrder Wiese, um für anstehende Herbst-Halbmarathons, Marathons oder Ultras zu trainieren oder einfach so ein paar Runden zu drehen. Das Feld wie immer bunt gemischt, so begnügte sich z.B. Heribert wegen Zeit- und Trainingsmangel mit gemütlichen 5 Runden, dafür war Carmen nicht zu bremsen und nur familiäre Pflichten verhinderten ihren ersten Marathon, nach 23 Runden war ihr Zeitlimit erreicht. Karin und Siglinde planen im Herbst ihren ersten Marathon und sogen begierig jede Information auf, die sie von den Profis unterwegs erhielten. Hier sei besonders Robert genannt, Sieger des wohl härtesten Rennens weltweit, der immer wieder gerne den NTM zu einem geselligen Trainingsläufchen nutzt. Er hatte natürlich viel zu erzählen vom Transeuropalauf und ich freue mich, dass er nach seinem grandiosen Sieg auch dem NTM die Treue hält. Mindestens genauso freute ich mich, zwei weitere Teilnehmer des Transeuropalaufs begrüßen zu dürfen, Martina und Walter, die wieder extra aus Würzburg angereist kamen, um an der Wöhrder Wiese ein längeres Trainingsläufchen zu absolvieren. Hier sei erwähnt, dass Martina zwar meist mit Knopf im Ohr läuft, den Walkman aber sofort abstellt, wenn sich ein gesprächsbereiter Läufer neben ihr einfindet. Auch sie hatte viel zu erzählen vom Transeuropalauf, ebenso Walter, der sogar im Gehschritt recht flott unterwegs ist, was ihm als Briefträger sicher zugute kommt(oder ist es umgekehrt?). Von Zuhause einige km gelaufen kam Hamid zum NTM, er hatte vor fast 3 Jahren die Idee zu diesem Lauf. Die kürzeste "Anreise" hatte Wolfgang, der gerne mal einen NTM im Nürnberger Stadtpark hätte. Wäre für ihn noch näher und vielleicht auch die schönere Strecke? Sollte mich dort mal umschauen. Wer würde denn lieber dort laufen? Jeffrey dürfte es egal sein, der blinde Läufer ist froh über jede Möglichkeit, irgendwo mitlaufen zu können. Möchte mich hiermit besonders bedanken bei Heike, Karin G. und Siglinde(oder Karin L.?, hab' ich wen übersehen?), die Jeffrey viele Runden laufend um die Wöhrder Wiese führten. Wo waren diesmal die Männer? Ach ja, 2 konnten wegen Fußproblemen nicht teilnehmen. Wünsche Marco(der immerhin kurz zuschaute) und Manni gute Besserung!
|
|
40 Läufer/innen (alphabetisch) |
km |
Barbara Felkel |
30,46 |
Birgit Hildebrandt |
42,644 |
Britta Huge |
13,707 |
Charlotte Köppendörfer |
21,322 |
Doris Fuchs |
15,23 |
Eduard Mrosek |
21,322 |
Elga Schuster |
15,23 |
Elke Schimmelpfennig |
21,322 |
Erika Roschlauer |
21,322 |
Erwin Sauer |
30,46 |
Eva Mrosek |
7,615 |
Gabriele Lindenmayr |
15,23 |
Gerda Kolb |
38,075 |
Hans-Jürgen Fath |
21,322 |
Herta Beckler |
10,661 |
Heike Holtay-Mayer |
10,661 |
Karin Härtl |
10,661 |
Karin Lindner |
21,322 |
Katja Richter |
9,138 |
Klaus Schneider |
10,661 |
Manuela Zollner |
10,661 |
Margot Schnorr |
21,322 |
Markus Jung |
25,891 |
Nicholas Heidenreich |
31,983 |
Peter v. Marschall |
10,661 |
Peter Wimmer |
21,322 |
Reiner Bertsch |
9,138 |
Reinhard Nixdorf |
42,644 |
Reinhold Schneider |
21,322 |
Renate Lang |
10,661 |
Robert Wimmer |
21,322 |
Roland Blumensaat |
24,368 |
Roland Kernwein |
42,644 |
Sabine Ruckriegel |
10,661 |
Sonja Tille |
10,661 |
Susanne Blumensaat |
21,322 |
Udo Reinfelder |
30,46 |
Ulla Neuberger |
21,322 |
Ulrich Linneweh |
30,46 |
Volker Grohmann |
25,891 |
gesamt-km |
833,081 |
Durchschnitt pro Teiln.: |
20,8 |
Eine Stunde früher als im Winterhalbjahr startete das "Hauptfeld" auf die Rundstrecke um die Wöhrder Wiese, diesmal bei schönstem Frühlingswetter. Gegen 9 Uhr kamen noch einige Läufer/innen dazu, die auf der abgemessenen Strecke ein Intervall-Training durchführten und sich mit weniger Kilometern zufrieden gaben. Die meisten liefen allerdings Halbmarathon oder tasteten sich langsam an längere Strecken heran. Sogar Robert und Peter Wimmer, 6 Tage vor ihrem Start zum Transeuropa-Lauf, begnügten sich heute mit 21,3 km, Regeneration ist nun angesagt. Birgit H. und Roland K. liefen ihren ersten Marathon, auch Reinhard N. aus Würzburg drehte 28 Runden(42,6 km).
(sorry, hier fehlt noch das Startfoto)
|
|
37 Läufer/innen (alphabetisch) |
km |
Arnold Wagner |
38,075 |
Birgit Hildebrandt |
30,46 |
Carmen Hampel |
27,414 |
Carola Ehrl |
30,46 |
Dirk Wackernagel |
21,322 |
Eduard Mrosek |
16,753 |
Elke Schimmelpfennig |
13,707 |
Erika Roschlauer |
15,23 |
Eva Mrosek |
15,23 |
Frank Bischoff |
42,644 |
Fritz Kirch |
18,276 |
Gabriele Lindenmayr |
12,184 |
Gerda Kolb |
30,46 |
Günther Brand |
21,322 |
Hamid Ahmadi |
42,644 |
Heike Burmeister |
39,598 |
Heike Holtay-Mayer |
21,322 |
Heribert Steger(später) |
10,661 |
Josef Kneifel |
21,322 |
Karin Gleixner |
21,322 |
Karin Lindner |
21,322 |
Klaus Wagner |
30,46 |
Manfred Kilian |
27,414 |
Manuel Beitinger |
36,552 |
Marco Volland |
19,799 |
Margot Schnorr |
16,753 |
Martina Hausmann(Wü) |
42,644 |
Nicholas Heidenreich |
35,029 |
Peter von Marschall |
21,322 |
Reinhold Schneider |
16,753 |
Rene Wallesch(HH) |
42,644 |
Roland Blumensaat |
28,937 |
Stefan Holz |
27,414 |
Susanne Blumensaat |
12,184 |
Udo Reinfelder |
35,029 |
Ulrich Wolf |
21,322 |
Walter Zimmermann(Wü) |
47,213 |
Gesamt |
973,197 |
Diesmal näherten wir uns gemeinsam den 1000 km, wobei das kalte aber trockene Wetter ideale Bedingungen bot. Einige Teilnehmer freuten sich über neue Rekorde(z.B. Gerda lief erstmals über 30 km), andere übten für den 6-h-Lauf(Dirk, Frank, Günther, Heike B., Rene, Roland), zwei nutzten den NTM auch als Vorbereitung zum Trans-Europa-Lauf(Martina, Walter). Rene lief einen "Doppeldecker": Samstag Bad-Salzuflen-Marathon in 3:53, Sonntag beim NTM in gleichem Tempo 28 Runden. Beim 6-h-Lauf 3 Wochen später kam er dann auf gut 70 km.
Sorry, ich vergaß, den weitgereisten Teilnehmern etwas Proviant mit auf den Heimweg zu geben: Rene kam aus Hamburg, Martina und Walter aus Würzburg, Heike B. und Frank aus Ellwangen. Ich hoffe, ihr seid alle trotzdem gut nachhause gekommen.
Vor dem Start zum 15. NTM:
|
|
27 Läufer/innen alphabetisch |
km |
Alexander Drechsler |
21,3 |
Angelika Heitkötter |
10,7 |
Dirk Wackernagel |
42,6 |
Doris Fuchs |
18,3 |
Elke Schimmelpfennig |
21,3 |
Fritz Kirch |
21,3 |
Gabriele Lindenmayr |
21,3 |
Grit Wenzl |
21,3 |
Gudula Wirsen |
18,3 |
Hans-Jürgen Fath |
22,8 |
Jeffrey Norris |
21,3 |
Josef Kneifel |
27,4 |
Jürgen Nehmeier |
21,3 |
Karin Gleixner |
19,8 |
Karin Lindner |
21,3 |
Manfred Kilian |
38,1 |
Marco Volland |
22,8 |
Martin Lehner |
38,1 |
Peter Klein |
21,3 |
Peter v. Marschall |
19,8 |
Peter Wimmer |
21,3 |
Robert Wimmer |
21,3 |
Roland Blumensaat |
21,3 |
Sonja Tille |
10,7 |
Udo Reinfelder |
25,9 |
Ulla Neuberger |
21,3 |
Wolfgang Pflaum |
18,3 |
gesamt-km |
610,5 |
Trocken aber kalt war's diesmal, deutlich unter - 10°C, mit leichtem Ostwind. Als Vorbereitung für den Thermenlauf in Bad Füssing also gerade richtig. Angelika und Sonja liefen erstmals über 10 km, Jeffrey schaffte in Begleitung von Robert und zeitweise Manni einen lockeren Halbmarathon, einige andere liefen ihren ersten HM. Dirk drehte in 3:38 h unaufhaltsam und der Kälte trotzend 28 Runden (42,64 km). Und die weiteste Anreise hatte diesmal Martin aus Weidenberg, dessen Frau die Fotos schoss(danke für die Übermittlung per eMail). Wenn jemand die Fotos in besserer Auflösung ausdrucken möchte, kann ich sie per Mail zuschicken, ca. 500 KB pro Foto).
Fotos: Lehner(Weidenberg)
17. März 2002: 27 Teilnehmer/innen (alphabetisch) |
h:min |
km |
Alfred Wolf |
2:15 |
21,3 |
Birgit Trabler |
2:57 |
30,5 |
Gabi Lindenmayr |
2:15 |
18,3 |
Hamid Ahmadi |
2:05 |
22,8 |
Hans Seischab |
2:34 |
24,4 |
Hans-Jürgen Fath |
2:43 |
27,4 |
Helga Harrer |
4:21 |
42,6 |
Hendrik Schnoor |
3:32 |
30,5 |
Karl-Heinz Müller |
2:57 |
30,5 |
Klaus Michael Tröger |
3:11 |
30,5 |
Klaus Weber |
4:21 |
42,6 |
Manfred-D. Kilian |
2:05 |
30,5 |
Marco Volland |
3:00 |
35 |
Margit Knörr |
3:12 |
30,5 |
Norbert Ottmann |
2:20 |
19,8 |
Peter Wirtz |
3:30 |
30,5 |
Roland Blumensaat |
4:10 :-) |
30,5 |
Roland Wächter |
3:30 |
30,5 |
Sandra Schnoor |
3:32 |
30,5 |
Susanne Blumensaat |
2:35 |
21,3 |
Thomas Schmidt |
2:19 |
24,4 |
Tina Keller |
2:02 |
21,3 |
Torsten L. |
2:54 |
30,5 |
Udo Reinfelder |
3:14 |
35 |
Ulla Neuberger |
2:35 |
21,3 |
Werner Stürmer |
2:25 |
21,3 |
Wolfgang Pflaum |
4:02 |
42,6 |
Summe |
776,9 |
Endlich verwöhnte uns das "versprochene" Vorfrühlingswetter! Entsprechend zufriedene Gesichter und tolle Leistungen gab es beim 10.NTM. Erfreulich auch, dass ALLE 25 Vorangemeldeten tatsächlich gelaufen sind und es nur 2 Nachmelder gab. So lässt sich der Lauf gut vorbereiten. Danke!
24. Februar 2002 31 Teilnehmer/innen (alphabetisch) |
h : min |
km |
Barbara Felkel |
4:15 |
42,6 |
Britta Huge |
2:10 |
15,2 |
Ekkehard Kessel |
2:03 |
21,3 |
Erwin Salomon |
3:00 |
30,5 |
Erwin Sauer |
3:56 |
39,6 |
Gabi Lindenmayr |
1:36 |
12,2 |
Gertrud Kornemann |
k.A. |
9,1 |
Günther Brand |
k.A. |
24,4 |
Hamid Ahmadi |
k.A. |
22,8 |
Harald Braun |
1:52 |
21,3 |
Hendrik Schnoor |
2:58 |
25,9 |
Manfred-D. Kilian |
2:13 |
30,5 |
Manuela Kienert |
1:35 |
10,7 |
Marco Volland |
2:55 |
35 |
Martina Hausmann |
4:55 |
42,6 |
Micha Olbrich |
1:54 |
19,8 |
Michael Fischer |
3:00 |
36,6 |
Monika Ketterle |
1:55 |
15,2 |
Peter Wirtz |
2:22 |
21,3 |
Rainer Knörr |
3:10 |
38,1 |
Regina Mayr |
k.A. |
12,2 |
Reinhard Bienert |
1:35 |
9,1 |
Roland Blumensaat |
k.A. |
27,4 |
Sandra Schnoor |
2:58 |
25,9 |
Sigrid Oswald |
k.A. |
k.A. |
Susanne Rosa |
k.A. |
k.A. |
Torsten L. |
1:59 |
21,3 |
Ursula Wagner |
1:20 |
9,1 |
Werner Moosbauer |
2:59 |
30,5 |
Werner Schuster |
3:12 |
36,6 |
Wolfgang Pflaum |
2:28 |
27,4 |
k.A.=keine Angabe; Fehler/Korrekturen bitte melden |
Hier nun endlich einige Fotos(die weissen Flecken sind Schneeflocken!):
9. Dezember 2001 16 Teilnehmer/innen (alphabetisch) |
|
|
Birgit Weiß |
|
|
Divina Zahradka |
|
|
Günther Brand |
|
|
Hamid Ahmadi |
|
|
HansJürgen Fath |
|
|
Harald Braun |
|
|
Heribert Steger |
|
|
Josef Kneifel |
|
|
Jürgen Keil |
|
|
Karin Lindner |
|
|
Klaus Schuhmacher |
|
|
Margot Schnorr |
|
|
Richard Brandl |
|
|
Roland Blumensaat |
|
|
Stephanie Vogeley |
|
|
Wolfgang Pflaum |
|
|
4. November 2001 32 Teilnehmer/innen (alphabetisch) |
h : min |
km |
Andreas Kiene |
2:49 |
24,37 |
Barbara Felkel |
2:00 |
21,32 |
Barbara Lennert |
2:00 |
10,66 |
Carola Ehrl |
3:34 |
30,46 |
Charlotte Köppendörfer |
2:55 |
22,85 |
Christa Kress |
1:53 |
22,85 |
Daniel Pohl |
1:54 |
21,32 |
Erwin Sauer |
1:58 |
21,32 |
Gabi Lindenmayr |
1:55 |
15,23 |
Günther Brand |
1:58 |
21,32 |
Hamid Ahmadi |
4:35 |
42,64 |
Hans Jürgen Fath |
2:57 |
27,41 |
Harald Braun |
? |
? |
Herbert Graf |
2:40 |
24,37 |
Josef Kneifel |
2:57 |
30,46 |
Jürgen Keil |
3:58 |
42,64 |
Klaus Schumacher |
2:48 |
27,41 |
Margot Schnorr |
2:55 |
22,85 |
Marianne Moosburger |
2:55 |
21,32 |
Markus Weber |
1:54 |
21,32 |
Peter Klein |
2:30 |
25,89 |
Peter Wimmer |
1:54 |
21,32 |
Robert Wimmer |
1:54 |
21,32 |
Roland Blumensaat |
3:30? |
30,46 |
Roland Schulte |
1:47 |
18,28 |
Stephanie Vogeley |
2:50 |
22,85 |
Susanne Blumensaat |
2:20 |
21,32 |
Ulla Neuberger |
2:56 |
22,85 |
Ulla Turnwald |
1:24 |
10,66 |
Ullrich Wolf |
2:37 |
21,32 |
Waltraud Brendel |
2:07 |
12,18 |
Wolfgang Pflaum |
2:00 |
21,32 |
.
Roland Blumensaat, Tel. 0911/546629